| Typ |
moderne klassische Gitarre |
| Verbalkung |
fächerförmige, José Luis Romanillos (1932 - 2022) Entwurf ~1973 |
| Mensur |
650.0 [mm] |
| Saitenabstand - am Steg |
11.5 [mm] |
| Saitenabstand - an der Obersattel |
8.7 [mm] |
| Saitenlage - 12. Bund, 1. Saite |
3.0 [mm] |
| Saitenlage - 12. Bund, 6. Saite |
3.5 [mm] |
| Obersattelbreite |
52.0 [mm] |
| Länge des 12. Bundes |
63.0 [mm] |
| Obere Körperbreite |
278 [mm] |
| Mittlere Körperbreite |
236 [mm] |
| Untere Körperbreite |
362 [mm] |
| Art der Stimmung |
Thomas Rubner Mechanik, mit den RubnerRoll Lagerungen und gelagerten Beinwellen |
| Anpassung der Saitenlage |
durch Einstellen der Höhe vom Obersattel und Untersattel |
| Zusätzliche Halsverstärkung |
Kohlefaserstab |
| Anzahl der Bünde |
19 |
| Bunddraht |
T-Profil |
| Armstütz |
ergonomisch geformter Armstütz mit einer Überlappung von 1 bis 2 [cm] über der Decke |
| Gewicht |
1.585 [kg] |
| Decke |
Zeder / Riesen-Lebensbaum (Thuja plicata) |
| Boden und Zargen |
Violettholz / Purpurholz (Peltogyne pubescens) |
| Boden- und Zargen-Furnier |
- |
| Balken |
Fichte (Picea) |
| Randeinfassung Innen |
Fichte (Picea) |
| Randeinfassung Außen |
Kombination dekorativer Furnierstreifen |
| Schalllochverzierung |
Violettholz / Purpurholz (Peltogyne pubescens) |
| Griffbrett |
Ebenholz (Diospyros) |
| Hals |
Spanische Zeder / Westindische Zedrele (Cedrela odorata) |
| Fuß |
Spanische Zeder / Westindische Zedrele (Cedrela odorata) |
| Kopf |
Spanische Zeder / Westindische Zedrele (Cedrela odorata) |
| Kopfplatte |
Violettholz / Purpurholz (Peltogyne pubescens) |
| Obersattel |
Knochen |
| Mechanik / Stimmwirbeln |
- |
| Steg |
Ebenholz (Diospyros) |
| Stegpins |
- |
| Endpin |
- |
| Stegeinlage / Untersattel |
Knochen |
| Bünde |
18% Neusilber |
| Armstütz |
Echte Walnuss (Juglans regia) |
| Leim |
moderner synthetischer Leim |